Produkt zum Begriff Finanzkrise:
-
Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise (Walz, Hartmut)
Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise , Die aktuellen Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, Euro-Krise) treffen auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit der langjährigen Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind. Dieses Buch bietet eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich schwere Crash-Szenarien. In einem 12-Punkte-Plan bietet es allgemein gültige Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen. Konkrete Hilfen und Anleitungen für unterschiedliche Personengruppen - je nach Alter, Berufs- und Vermögensverhältnissen runden das Buch ab. Inhalte: Mögliche Abläufe und Erscheinungsformen eines Crashs Vorbereitungs- und Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Krisenverläufe Anleitung zur Selbsteinschätzung des persönlichen Handlungsbedarfs Jenga-Finance, Knirschen in der Euro-Zone und Finanzinstitutionen in Bedrängnis Deep Risk: Wir fürchten uns vor den falschen Risiken Systemschutz geht über Verbraucherschutz Konstruktive Crash-Psychologie und Chancenorientierung In der 2. Auflage: Aktuelle Krisen: Corona, Ukraine-Krieg, Euro-Krise Erhöhung der Staatsverschuldung Transmission Protection Instrument (TPI): geldpolitisches Anti-Krisen-Programm der EZB Stimmen zum Buch: "Finanzbildung muss in Deutschland dringend gefördert werden. Hartmut Walz ist einer, der das aktiv angeht." Sebastian Külps | Leiter Deutschland und Nordeuropa, Vanguard "Wenn einer es kann, dann Walz. Er macht mit seinem neuen Buch das abstrakte Phänomen Finanzcrash greifbar - und damit einschätzbar." Dani Parthum | Gründerin Geldfrau.de "Hartmut Walz verhilft uns auf bestrickende und augenzwinkernde Weise zu einem erhellenden Verständnis von Krisensituationen in der Finanzwirtschaft und gibt uns kompakte Arbeitshilfen für unsere Geldanlage und Altersvorsorge an die Hand. Das ist gelungener Verbraucherschutz!" Stephen Rehmke | Vorstand Bund der Versicherten e. V. "Das Buch von Hartmut Walz bleibt nicht bei der Analyse der Folgen der Negativzinswelt stehen, sondern zeigt unaufgeregt und klar auf, wie der Anleger mit dieser Situation umgeht und dass für Endzeitstimmung kein Grund besteht." Dominique Riedl | Gründer und Geschäftsführer vom Anlegerportal justETF.com "Höchste Zeit, dass jemand den alarmistischen 'Crash'-Rufen eine wissenschaftlich fundierte, aber allgemein verständliche Analyse entgegensetzt! Genau das gelingt Hartmut Walz." Dr. Gerhard Schick | Vorstand Bürgerbewegung Finanzwende e. V. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230321, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Walz, Hartmut, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 297, Keyword: Bankrott; Corona; Crash; Euro; Eurokrise; Eurozone; Finanzcrash; Finanzkrise; Geld; Geldanlage; Genial entscheiden; Krise; Staatsbankrott; Ukraine,Staatsverschuldung; Vermögen; Vorsorge, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken~Private wealth management~Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 234, Breite: 175, Höhe: 21, Gewicht: 644, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2264041, Vorgänger EAN: 9783648137581, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Bankrecht
Bankrecht , Inhalt BausparkassenG, BundesbankG, Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug), EinlagensicherungsG, FinanzdienstleistungsaufsichtsG, GeldwäscheG, KreditwesenG, PfandbriefG, Sanierungs- und AbwicklungsG, ScheckG, WechselG, ZahlungsdiensteaufsichtsG, ZahlungskontenG und viele weitere Vorschriften Neuauflage Enthält zusätzlich das KreditzweitmarktG, die Wertpapierinstituts-AnzeigenVO, Wertpapierinstituts-PrüfungsberichtsVO, Wertpapierinstituts-VergütungsVO, Wertpapierinstituts-InhaberkontrollVO und die Satzung der BaFin. Die früher in dieser Sammlung enthaltenen bankrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union wurden der Sammlung aus Umfanggründen entnommen und erscheinen nunmehr separat als Beck-Texte im dtv Band EU-BankR Zielgruppe Für Banken und Sparkassen, Versicherungen, Unternehmen, Investmentfonds, Investmentgesellschaften, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Notariate, Börsen- und Finanzbehörden, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Bankrecht EU
Bankrecht EU , Inhalt Vertrag Arbeitsweise EU, EZB-Satzung, EZB-MindestreservepflichtVO, SSM-VO, CRR, IFR, Überweisungs-VO, ECSP-VO, SRM-VO und weitere bankrechtliche Vorschriften Um die Aufnahme neuer Vorschriften zu ermöglichen und die gleichzeitig die Anwendung zu erleichtern, wurden Vorschriften der Europäischen Union aus dem dtv-Band 5021 Bankrecht entnommen und in diesem neuen Werk aufgenommen. Die beiden Bände werden wegen ihres engen inhaltlichen Zusammenhangs künftig in der Regel gleichzeitig aktualisiert. Zielgruppe Für Banken und Sparkassen, Versicherungen, Unternehmen, Investmentfonds, Investmentgesellschaften, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Notariat, Börsen- und Finanzbehörden, Verbände, institutionelle und private Kapitalanlegerinnen und Kapitalanleger. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Was wir einander schulden (Shafik, Minouche)
Was wir einander schulden , WIR BRAUCHEN EINEN NEUEN GESELLSCHAFTSVERTRAG. Und zwar einen, der zu den demografischen, politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen passt, die wir seit einigen Jahren durchleben. Wie sollen Kinder zukünftig aufwachsen, wie mittellose Menschen unterstützt und Alte gepflegt werden? Die renommierte Ökonomin Minouche Shafik beschreibt, welche neuen Regeln und Normen wir für ein gutes Zusammenleben benötigen. 'In einer Zeit, in der die Regierungen versagen, liefert dieses exzellente Buch einen Rahmen für soziale, wirtschaftliche und politische Erneuerung.' MICHAEL J. SANDEL 'Minouche Shafik fordert eine gerechtere Welt, ihre gründliche und genaue Analyse zeigt, wie wir das erreichen können.' MELINDA GATES 'Minouche Shafik skizziert die großen Veränderungen unserer Zeit und macht Mut, sich ihnen zu stellen. Ein Must-read für jeden, der die Welt verändern möchte.' URSULA VON DER LEYEN , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211101, Produktform: Leinen, Autoren: Shafik, Minouche, Übersetzung: Genschow, Karen, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Political Process / Leadership, Keyword: Adam Smith; Corona; Demokratie; Klimawandel; Krise; Rousseau; Thomas Hobbes, Fachschema: Globalisierung~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Globalisierung~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ullstein Verlag GmbH, Verlag: Ullstein Verlag GmbH, Verlag: Ullstein Buchverlage GmbH, Länge: 210, Breite: 137, Höhe: 36, Gewicht: 450, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2603249
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was passiert mit meinen Schulden bei einer Finanzkrise?
Was passiert mit meinen Schulden bei einer Finanzkrise? In einer Finanzkrise können die Schulden eines Einzelnen stark beeinflusst werden. Banken können in Schwierigkeiten geraten und ihre Kreditvergabe einschränken, was es schwieriger machen kann, Schulden zu bedienen. Es kann auch zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit kommen, was die Fähigkeit zur Rückzahlung von Schulden beeinträchtigen kann. In einigen Fällen können Regierungen Maßnahmen ergreifen, um Schulden zu restrukturieren oder zu erlassen, um die Auswirkungen der Krise abzufedern. Es ist wichtig, in Kontakt mit Gläubigern zu bleiben und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die besten Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden.
-
Finanzkrise 2008 Film
The Big ShortDer große Crash – M...Inside JobAxedMehr Ergebnisse
-
Wann war die Finanzkrise?
Die Finanzkrise begann offiziell im Jahr 2007 mit dem Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes. Dies führte zu einer weltweiten Krise im Finanzsektor, die sich schnell auf andere Branchen ausbreitete. Die Auswirkungen der Finanzkrise waren weitreichend und führten zu einer globalen Rezession, die bis ins Jahr 2009 andauerte. Viele Banken gingen bankrott, der Aktienmarkt stürzte ab und Millionen von Menschen verloren ihre Arbeitsplätze oder ihre Ersparnisse. Die Finanzkrise hatte langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft und führte zu einer verstärkten Regulierung des Finanzsektors.
-
Was bedeutet eine Finanzkrise?
Eine Finanzkrise ist eine Situation, in der das Finanzsystem eines Landes oder einer Region ernsthaft gestört ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Bankenpleiten, Börsencrashs oder eine allgemeine wirtschaftliche Instabilität ausgelöst werden. In einer Finanzkrise können Unternehmen Schwierigkeiten haben, Kredite zu erhalten, Verbraucher können ihr Vermögen verlieren und Regierungen müssen möglicherweise eingreifen, um die Situation zu stabilisieren. Die Auswirkungen einer Finanzkrise können weitreichend sein und zu einer Rezession oder sogar zu einer Depression führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Finanzkrise:
-
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Was wir der Zukunft schulden (MacAskill, William)
Was wir der Zukunft schulden , Wie wir mit den richtigen Entscheidungen den Enkeln unserer Enkel ein Leben in Sicherheit und Glück ermöglichen »Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman Der britische Philosoph und Aktivist Will MacAskill fordert ein radikal neues Denken beim Thema Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln muss nicht nur die Konsequenzen für die nächsten Generationen miteinbeziehen, sondern auch die Folgen für die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft. Es reicht nicht aus, den Klimawandel einzudämmen oder die nächste Pandemie zu verhindern. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschheit nach einem Kollaps auch wieder erholt. Ein Manifest von enormer Sprengkraft - minutiös recherchiert und brillant geschrieben. Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Ausstattung: Mit zahlreichen Grafiken und Fotos , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230830, Produktform: Leinen, Autoren: MacAskill, William, Übersetzung: Neubauer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 444, Abbildungen: Mit zahlreichen Grafiken und Fotos, Keyword: 2023; aktivismus; artificial intelligence; bessere zukunft; buch; bücher; christian felber; dr. yuval noah harari; effective altriusm; effektiver altruismus; eine kurze geschichte der menschheit; elon musk; entscheidungen treffen; ethik; geimeinwohl-ökonomie; geschichte; giving what we can; klimakrise; künstliche intelligenz; langfristiges denken; longtermism; maja göpel; manifest; moralisches handeln; moralphilosophie; nachhaltigkeit; neuerscheinung; pandemie; philosophie; rutger bregman; sam bankman-fried; technologie; trevor noah; umwelt; yuval noah harari, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte, Region: Welt, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 219, Breite: 147, Höhe: 43, Gewicht: 648, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641311292, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst, seine Schulden (nicht) zu begleichen (Anonymus)
Die Kunst, seine Schulden (nicht) zu begleichen , Die Kunst, seine Schulden (nicht) zu begleichen ist, wenn es nach dem Verfasser dieses Handbuchs geht, eine der Grundlagen der sozialen Ordnung. Das Buch, das als postum veröffentlichter Ratgeber eines gerissenen Onkels des Herausgebers präsentiert wird, der die Wirren der Revolution von 1789 überstanden hat, indem er sich elegant vor seinen Gläubigern drückte, predigt die Tugenden der ewigen Verschuldung für Privatpersonen und Nationalstaaten gleichermaßen. »Je mehr Schulden, umso mehr Kredit; je weniger Gläubiger, umso weniger Geldquellen.« Leider bleiben viele Gläubiger hartnäckig unaufgeklärt über die Vorteile, die sich daraus ergeben, dass sie ihr Geld nie zurückerhalten - weshalb dieses Buch die Schuldner ermutigt, ein ganzes Arsenal von Techniken und Tricks zu mobilisieren, die von der Wahl der richtigen Wohnung bis zur genauen Kenntnis aller rechtlichen Schlupflöcher reichen, um sicherzustellen, dass die Kreditwirtschaft weiterhin so funktioniert, wie sie es soll. Und so handelt dieses hier vollständig neu übersetzte und kommentierte, 1827 anonym erschienene Buch, das bisher oft dem zeitlebens hochverschuldeten Honoré de Balzac zugeschrieben wurde, auch gar nicht davon, seine Schulden zu begleichen, sondern davon, sich die Gläubiger möglichst effektiv vom Halse zu halten. Voller Ironie und Witz ist dies der ideale Ratgeber für alle, die zwar über ihre Verhältnisse, aber immer noch nicht angemessen leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230503, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur##, Autoren: Anonymus, Übersetzung: Esser-Simon, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Die Frau von dreißig Jahren; Die menschliche Komödie; Eurokrise; Finanzen; Finanzkrise; Frankreich; Französisch; Geschenkbuch; Gläubiger; Griechenland; Humor; Insolvenz; Klassiker; Krise; Lebenshilfe; Literaturklassiker; Pleite; Pleitewelle; Privatinsolvenz; Ratgeber; Schulden; Schuldner; Staatsschulden; Steuern; Zwangsvollstreckung; französische Literatur, Fachschema: Kunsthandel~Mäzen - Mäzenatentum~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Literarische Essays, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Friedenauer Presse, Länge: 182, Breite: 124, Höhe: 17, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
SUMUP Solo EC- und Kredit- Kartenterminal
Hier kommt Solo, unser neues Kartenlesegerät Bringen Sie Ihr Geschäft voran, mit unserer fortschrittlichen Lösung für Kartenzahlungen. Hohe Benutzerfreundlichkeit Eine intuitive Benutzeroberfläche zur einfachen Annahme von Zahlungen und zur Verwaltung Ihrer Verkäufe. Mobil Immer online - mit kostenloser und unbegrenzter Mobildaten- und WLAN-Verbindung. Leistungsstark Hohe Akkukapazität mit zusätzlicher Ladestation.
Preis: 76.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht die Finanzkrise?
Die Finanzkrise entsteht in der Regel durch eine Kombination verschiedener Faktoren. Dazu gehören unter anderem übermäßige Kreditaufnahmen, riskante Investitionen, unzureichende Regulierungen, mangelnde Transparenz in den Finanzmärkten und das Platzen von Spekulationsblasen. Wenn diese Faktoren zusammenkommen, kann dies zu einer Kettenreaktion führen, die letztendlich zu einer Finanzkrise führt. Es ist wichtig, diese Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Krise zu verhindern oder abzumildern.
-
Droht uns eine Finanzkrise?
Es ist schwierig, eine genaue Vorhersage zu treffen, ob uns eine Finanzkrise droht. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die auf eine erhöhte Volatilität und Unsicherheit in den Finanzmärkten hindeuten könnten. Faktoren wie geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie könnten das Risiko einer Finanzkrise erhöhen. Es ist wichtig, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Risiken zu minimieren.
-
Was hat die Finanzkrise ausgelöst?
Die Finanzkrise wurde durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst, darunter riskante Kreditvergabepraktiken, übermäßige Verschuldung von Verbrauchern und Unternehmen, mangelnde Regulierung und Aufsicht des Finanzsektors sowie das Platzen der Immobilienblase in den USA. Diese Faktoren führten zu einem Zusammenbruch des Vertrauens in die Finanzmärkte, einer Kreditklemme und letztendlich zu einer weltweiten Wirtschaftskrise. Die Finanzkrise hatte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft, führte zu Bankenpleiten, einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einer Verschärfung der sozialen Ungleichheit. In der Folge wurden Maßnahmen ergriffen, um die Stabilität des Finanzsystems zu verbessern und ähnliche Krisen in Zukunft zu verhindern.
-
Wie lange dauert eine Finanzkrise?
Eine Finanzkrise kann unterschiedlich lange dauern, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Historisch gesehen können Finanzkrisen Monate bis hin zu Jahren dauern, je nachdem wie schnell und effektiv Maßnahmen ergriffen werden, um die Krise zu bewältigen. Die Dauer einer Finanzkrise hängt auch davon ab, wie stark die Wirtschaft betroffen ist und wie schnell sie sich davon erholen kann. Externe Faktoren wie globale wirtschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen können ebenfalls die Dauer einer Finanzkrise beeinflussen. Letztendlich ist es schwer vorherzusagen, wie lange eine Finanzkrise dauern wird, da sie von vielen variablen Faktoren abhängt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.