Domain mein-bankrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steuerlich:


  • Kosten einer Heimunterbringung steuerlich absetzen
    Kosten einer Heimunterbringung steuerlich absetzen

    Wer in einem Heim lebt oder den Umzug in ein Heim plant, weiß, dass die Heimunterbringung eine teure Angelegenheit sein kann. Ein kleiner Lichtblick: In bestimmten Fällen können Sie die Heimkosten steuerlich als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art absetzen. Das gilt nicht nur für die Kosten, die Ihnen selbst für den eigenen Aufenthalt im Heim entstehen. Auch wenn Sie die Heimkosten für einen Angehörigen tragen, ist ein Abzug als außergewöhnliche Belastungen möglich.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar
    Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar

    Viele Angestellte, Beamte und Lehrer nutzen für ihre berufliche Tätigkeit ein häusliches Arbeitszimmer. Die Kosten für solch ein Arbeitszimmer sind oft, aber nicht immer steuerlich absetzbar.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Testament schreiben |  Handschriftliches Testament Muster | Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten |  Ratgeber Erbschaft und...
    Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Testament schreiben | Handschriftliches Testament Muster | Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten | Ratgeber Erbschaft und...

    Wenn Sie Ihr Vermögen auch nach Ihrem Tod in den richtigen Händen wissen wollen, sollten Sie frühzeitig eine sinnvolle Vermögensübertragung an die nächsten Familienangehörigen planen und sich mit den steuerlichen Rahmenbedingungen und der Erbfolge befassen. Dieser Ratgeber zur Gestaltung der Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer liefert Ihnen als Erblasser viele konkrete Tipps und Musterformulierungen, welche Ihnen bei der Planung Ihres Nachlasses helfen.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Erbschaft einer Immobilie: Alles, was Sie steuerlich und rechtlich wissen müssen
    Erbschaft einer Immobilie: Alles, was Sie steuerlich und rechtlich wissen müssen

    Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man einen Kredit steuerlich absetzen?

    Kann man einen Kredit steuerlich absetzen? Ja, unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, die Zinsen für einen Kredit steuerlich geltend zu machen. Dies gilt vor allem, wenn der Kredit für berufliche oder betriebliche Zwecke aufgenommen wurde. Privat aufgenommene Kredite sind in der Regel nicht steuerlich absetzbar. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Steuerberater oder Finanzexperten über die genauen steuerlichen Regelungen zu informieren, um sicherzustellen, dass man die Kreditzinsen korrekt absetzen kann.

  • Kann ich mein Laptop steuerlich absetzen?

    Ob du deinen Laptop steuerlich absetzen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel können Selbstständige und Unternehmer die Kosten für Arbeitsmittel wie Laptops als Betriebsausgaben geltend machen. Für Angestellte hingegen ist dies in der Regel schwieriger, da ein Laptop auch privat genutzt werden kann. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du alle Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzung deines Laptops ausschöpfst. Beachte auch, dass die steuerliche Absetzbarkeit von Laptops je nach Land und Steuergesetzgebung unterschiedlich sein kann.

  • Kann ich mein Auto steuerlich absetzen?

    Kann ich mein Auto steuerlich absetzen? Die steuerliche Absetzbarkeit von Autokosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Nutzung (privat oder geschäftlich), dem Fahrzeugtyp und den individuellen steuerlichen Regelungen in Ihrem Land. In vielen Fällen können Geschäftsfahrzeuge und beruflich genutzte Autos steuerlich geltend gemacht werden, während private Fahrzeuge in der Regel nicht absetzbar sind. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie alle Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihres Autos optimal nutzen.

  • Ist instandhaltungsrücklage steuerlich absetzbar?

    Ist Instandhaltungsrücklage steuerlich absetzbar? Die Instandhaltungsrücklage ist grundsätzlich nicht steuerlich absetzbar, da es sich um eine Rücklage handelt, die für zukünftige Instandhaltungsmaßnahmen an einem Gebäude oder einer Immobilie verwendet wird. Allerdings können die tatsächlichen Instandhaltungskosten als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Es ist wichtig, die Belege und Nachweise für die durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen aufzubewahren, um sie im Rahmen der Steuererklärung vorlegen zu können. Es empfiehlt sich, sich von einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin beraten zu lassen, um die steuerlichen Möglichkeiten in Bezug auf die Instandhaltungskosten optimal auszuschöpfen.

Ähnliche Suchbegriffe für Steuerlich:


  • GEBRAUCHT Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    GEBRAUCHT Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 12.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Das Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 12.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Gunther Schwanke - GEBRAUCHT Reisekosten 2019: Wie Sie richtig steuerlich abrechnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Gunther Schwanke - GEBRAUCHT Reisekosten 2019: Wie Sie richtig steuerlich abrechnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Gunther Schwanke -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gunther Schwanke - GEBRAUCHT Reisekosten 2019: Wie Sie richtig steuerlich abrechnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Bankrecht
    Bankrecht

    Bankrecht , Inhalt BausparkassenG, BundesbankG, Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug), EinlagensicherungsG, FinanzdienstleistungsaufsichtsG, GeldwäscheG, KreditwesenG, PfandbriefG, Sanierungs- und AbwicklungsG, ScheckG, WechselG, ZahlungsdiensteaufsichtsG, ZahlungskontenG und viele weitere Vorschriften Neuauflage Enthält zusätzlich das KreditzweitmarktG, die Wertpapierinstituts-AnzeigenVO, Wertpapierinstituts-PrüfungsberichtsVO, Wertpapierinstituts-VergütungsVO, Wertpapierinstituts-InhaberkontrollVO und die Satzung der BaFin. Die früher in dieser Sammlung enthaltenen bankrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union wurden der Sammlung aus Umfanggründen entnommen und erscheinen nunmehr separat als Beck-Texte im dtv Band EU-BankR Zielgruppe Für Banken und Sparkassen, Versicherungen, Unternehmen, Investmentfonds, Investmentgesellschaften, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Notariate, Börsen- und Finanzbehörden, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Christoph Heinemann - GEBRAUCHT Steuerlich vorteilhafte Gestaltungsansätze bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (z.B. Firmenwagen, Sachzuwendungen, Werbungskostenersatz) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Christoph Heinemann - GEBRAUCHT Steuerlich vorteilhafte Gestaltungsansätze bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (z.B. Firmenwagen, Sachzuwendungen, Werbungskostenersatz) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Christoph Heinemann -, Preis: 1.35 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christoph Heinemann - GEBRAUCHT Steuerlich vorteilhafte Gestaltungsansätze bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (z.B. Firmenwagen, Sachzuwendungen, Werbungskostenersatz) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.35 € | Versand*: 1.99 €
  • Was bedeutet steuerlich veranlagt?

    Was bedeutet steuerlich veranlagt? Steuerlich veranlagt zu sein bedeutet, dass man eine Steuererklärung abgeben muss, um festzustellen, ob man Steuern zahlen muss oder eine Rückerstattung erhält. Dies geschieht in der Regel einmal im Jahr. Die Veranlagung erfolgt durch das Finanzamt, das die Einkünfte, Ausgaben und eventuelle Steuerabzüge prüft. Je nach individueller Situation kann die steuerliche Veranlagung zu einer Nachzahlung oder einer Rückzahlung führen.

  • Was sind steuerlich Aufmerksamkeiten?

    Was sind steuerlich Aufmerksamkeiten? Steuerlich Aufmerksamkeiten sind Geschenke oder Vergünstigungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer gewährt. Diese können in Form von Sachleistungen, Geldzuwendungen oder Gutscheinen erfolgen. Solche Aufmerksamkeiten sind bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei, solange sie nicht als Entlohnung für die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers gelten. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber die steuerlichen Regelungen für Aufmerksamkeiten genau beachten, um keine steuerlichen Konsequenzen zu riskieren. In Deutschland liegt die Freigrenze für steuerfreie Aufmerksamkeiten bei 44 Euro pro Monat und Mitarbeiter.

  • Sind Privatkredite steuerlich absetzbar?

    Sind Privatkredite steuerlich absetzbar? Privatkredite sind in der Regel nicht steuerlich absetzbar, da sie für persönliche Ausgaben wie den Kauf von Konsumgütern oder die Finanzierung von Urlauben verwendet werden. Im Gegensatz dazu können Kredite, die für berufliche oder geschäftliche Zwecke aufgenommen werden, steuerlich absetzbar sein. Es ist wichtig, die Verwendung des Kredits genau zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass die steuerlichen Vorschriften eingehalten werden. Es empfiehlt sich, im Zweifelsfall einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass man alle Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit ausschöpft.

  • Ist Heiraten steuerlich sinnvoll?

    Ist Heiraten steuerlich sinnvoll? Die steuerlichen Auswirkungen einer Heirat hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einkommen der Ehepartner, dem Steuersatz und den steuerlichen Vergünstigungen für Ehepaare. In einigen Fällen kann die Ehe zu steuerlichen Vorteilen führen, da Ehepaare oft günstigere Steuersätze haben und bestimmte Steuervorteile nutzen können. Es ist jedoch wichtig, individuelle Umstände zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um festzustellen, ob eine Heirat steuerlich sinnvoll ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.